- Höchstarbeitszeit
- Höchst|ar|beits|zeit, die:höchste [mögliche od. erlaubte] Arbeitszeit.
* * *
Höchst|ar|beits|zeit, die: höchste [mögliche od. erlaubte] Arbeitszeit.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Anwesenheitsbereitschaft — Bereitschaftsdienst (in der Schweiz auch Pikettdienst genannt) ist die Zeitspanne, während der sich der Arbeitnehmer, ohne dass er unmittelbar am Arbeitsplatz anwesend sein müsste, sich für Zwecke des Betriebes an einer vom Arbeitgeber bestimmten … Deutsch Wikipedia
Bereitschaftsdienst — (in der Schweiz auch Pikettdienst genannt) ist die Zeitspanne, während der sich der Arbeitnehmer, ohne dass er unmittelbar am Arbeitsplatz anwesend sein müsste, sich für Zwecke des Betriebes an einer vom Arbeitgeber bestimmten Stelle innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Pikettdienst — Bereitschaftsdienst (in der Schweiz auch Pikettdienst genannt) ist die Zeitspanne, während der sich der Arbeitnehmer, ohne dass er unmittelbar am Arbeitsplatz anwesend sein müsste, sich für Zwecke des Betriebes an einer vom Arbeitgeber bestimmten … Deutsch Wikipedia
Arbeitszeitrichtlinie — Basisdaten der EG Richtlinie 2003/88/EG Titel: Richtlinie 2003/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung Kurztitel: (nicht amtlich) Arbeitszeitrich … Deutsch Wikipedia
Dienstplan — als Tafel Mit dem Dienstplan soll die Tätigkeit mehrerer am selben Tag arbeitender Mitarbeitergruppen (Teams) so koordiniert werden, dass zu allen Tageszeiten die mindestens erforderliche Zahl an Arbeitskräften im Dienst bei einer Dienststelle… … Deutsch Wikipedia
Gleitzeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Klassische Stempeluhr U … Deutsch Wikipedia
Lenk- und Ruhezeiten — Angekündigte Ruhezeit eines ÖPNV Busses in Augsburg Die Lenk und Ruhezeiten für Fahrer von Fahrzeugen mit einer zulässigen Höchstmasse einschließlich Anhänger von über 3,5 t im gewerblichen Güter oder Personenverkehr sind innerhalb der… … Deutsch Wikipedia
Lenkzeit — Die Lenk und Ruhezeiten für den gewerblichen Güter und Personenverkehr innerhalb der Europäischen Gemeinschaft regelt die EG Verordnung als VO (EG) 561/2006. Für die Fahrer eines Fahrzeugs mit mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewichts… … Deutsch Wikipedia
Lenkzeiten — Die Lenk und Ruhezeiten für den gewerblichen Güter und Personenverkehr innerhalb der Europäischen Gemeinschaft regelt die EG Verordnung als VO (EG) 561/2006. Für die Fahrer eines Fahrzeugs mit mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewichts… … Deutsch Wikipedia
Richtlinie 2003/88/EG — Basisdaten der EG Richtlinie 2003/88/EG Titel: Richtlinie 2003/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung Kurztitel: (nicht amtlich) Arbeitszeitric … Deutsch Wikipedia